NEU: Das Hurrikan-Prinzip

Gelassen bleiben, wenn der Sturm des Lebens tobt

Der Autor

Peter Petzl sieht sich als Berufs-beobachter mit Lizenz zum Schreiben. Sein Antrieb: Begeisterung und Lernbereitschaft. Sein Motto: „Fange nie an aufzuhören – und höre nie auf anzufangen.“ >>>

Aktuelles Portfolio

Seine aktuellen Bücher spannen einen weiten Bogen: Vom Ratgeber (ohne erhobenen Zeigefinger) über Alltagsabenteuer mit seinem Labrador Herrn Titus bis zu den Bilderbüchern mit Flecki, dem schwarzen Schaf. >>>

In Vorbereitung

Coming soon…. „Mach kein Theater“ Willkommen im Dramadreieck. Hier treten sie ständig auf – armes Opfer, strenger Täter und edler Retter. Dieses Buch nimmt den Vorhang weg und zeigt den Weg aus dem täglichen Theater >>>


Willkommen auf der größten Dramabühne der Welt: deinem Alltag.
Hier treten sie ständig auf – das arme Opfer, der strenge Täter und der edle Retter. Oft spielst du selbst eine dieser Rollen, und das Stück endet in Konflikt, Chaos oder Ratlosigkeit.
Dieses Buch zieht den Vorhang beiseite. Es macht sichtbar, wie das Drama-Dreieck wirklich funktioniert – und wo es überall inszeniert wird: vom Konferenzraum bis ins Schlafzimmer, von der Familienfeier bis zur hohen Politik. Es wirft einen entlarvenden Blick auf das Theater, in dem wir alle irgendwann mitspielen – ob wir wollen oder nicht.
Und es verrät Strategien, wie du nicht länger Darsteller oder Statist im Drama anderer bleibst, sondern die Bühne verlässt – und endlich die Regie im eigenen Leben führst.

Dieses Buch ist Pflichtlektüre für alle, die sich aus dem Drama befreien wollen.
Peter Petzl: „Das wichtigste Buch, das ich je geschrieben habe …“

Zum aktuellen Portfolio geht es HIER

Aus den aktuellen Rezensionen

„“… Das Buch kommt genau zur richtigen Zeit … zumindest in meinem Leben. Ich hatte beim Lesen so viele „Aha“-Momente, dass ich schon dachte, Peter Petzl hätte sein Buch ausschließlich für mich geschrieben : )… „

Petra K.

„…Ein Büchlein von der Seitenzahl her, aber ein Hammer vom Output, den ich daraus ziehen konnte. Keine Selbsthilfe-to.go – das stimmt. Gab einiges zum Nachdenken. Coole Zitate, konnte mir echt viel mitnehmen. Kaufempfehlung!…“

Rupert L.

„…Auch das neue Herr Titus Buch hat mich wieder so berührt. Ich habe meine Lotte in vielen Zeilen erkannt. Und mich auch. Musste oft lachen, ein paar Mal weinen und freue mich auf mehr Abenteuer von Herrn Titus und Herr Chen.“

Maria S.-K.